Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma (Hegelstraße/Am Dom)
Gegenüber der Südseite des Doms wurde am 29.10.1998 ein Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma aus Magdeburg eingeweiht. Der von Wolfgang Roßdeutscher geschaffene Gedenkort erinnert an die Deportation aller Insassen des „Zigeunerlagers“ (Holzweg) am 1. März 1943 nach Auschwitz. Von den 470 Deportierten überlebten 340 den Porajmos – den Holocaust an den Sinti und Roma – nicht. (mehr …)