Auf Grundlage des antiziganistischen “Erlasses gegen Wahrsagerei” verhaftet die Polizei mehrere Sintizze und überstellt sie am 7. Februar 1940 in das KZ Ravensbrück. Unter den Festgenommenen befindet sich die teilgelähmte Anna Lauenburger. Sie kommt am 14. Mai 1942 im KZ ums Leben.