8. Februar 1943
Albert Hischland wird aus der Haft im Zuchthaus nach Auschwitz deportiert, wo er ums Leben kommt. weiterlesen
Albert Hischland wird aus der Haft im Zuchthaus nach Auschwitz deportiert, wo er ums Leben kommt. weiterlesen
Über 1.000 Menschen (davon mindestens 46 aus Magdeburg) werden mit dem „30. Osttransport“ von Berlin direkt in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. weiterlesen
Am 1. März 1943 wird das „Zigeunerlager“ Magdeburg in einer gemeinsamen Aktion von Gestapo und Polizei aufgelöst und sämtliche Bewohner verhaftet. weiterlesen
Die Bewohner aus dem „Zigeunerlager“ Magdeburg werden nach dem Eintreffen weiterer Sinti und Roma aus der Region vom Güterbahnhof mit dem Zug nach Auschwitz deportiert. weiterlesen
Mit dem „32. Osttransport“ von Berlin aus werden auch mindestens vier Juden aus Magdeburg nach Auschwitz-Birkenau deportiert und treffen dort am 3. März ein.
Das Sondergericht beim Landgericht Magdeburg verurteilt die in Lublin (Polen) geborene Katharina May wegen Fluchthilfe für zwei Kriegsgefangene zum Tode. weiterlesen
Mit einem „Transportzug“ wird mindestens ein Jude aus Magdeburg nach Theresienstadt deportiert.
Das Sondergericht beim Landgericht Magdeburg verurteilt die Arbeiterin Irma H. wegen „Plünderung“ zum Tode. weiterlesen