4. Jan. 1940
Der Magdeburger Sozialdemokrat Ludwig Wellhausen stirbt im KZ Sachsenhausen. weiterlesen
Der Magdeburger Sozialdemokrat Ludwig Wellhausen stirbt im KZ Sachsenhausen. weiterlesen
Das Gesundheitsamt zeigt eine 29jährige Prostituierte als „asoziales Mädchen“ beim Sittenkommissariat der Magdeburger Polizei an und veranlasst ihre Überweisung an das KZ Ravensbrück. weiterlesen
Nach zwei Verhandlungstagen endet die erste Sitzung des „Sondergerichts beim Landesgericht Magdeburg“ mit Todesurteilen gegen zwei Genthiner. weiterlesen
Mindestens 36 Bewohner des „Zigeunerlagers“ werden durch Robert Ritter und seine Mitarbeiter der „Rassenhygienischen und erbbiologischen Forschungsstelle“ „untersucht“. weiterlesen
Die Stadtverwaltung verbietet den „arischen“ Schneiderinnen und Näherinnen von Damenunterwäsche den Kontakt mit Jüdinnen. Dies betrifft auch den Verkauf solcher Waren.
Die Gestapo nimmt das Ehepaar Franz und Else Massors fest. Sie hätten durch das Lesen und Verbreiten verbotener Zeitschriften die Internationale Bibelforschervereinigung „weitergeführt“. weiterlesen
Das Sittendezernat der Polizei kündigt den registrierten Prostituierten die Kasernierung im „Dirnenquartier“ an. weiterlesen
Der kaufmännische Angestellte Paul Juhe erhängt sich im KZ Sachsenhausen. weiterlesen
Die Gestapo nimmt Frieda Jess, Mitglied der Zeugin Jehovas, bis zum 13. April 1941 in Beugehaft und versucht sie zu Aussagen über ihren Arbeitgeber, dem Arzt Wilhelm Schumann, zu zwingen. weiterlesen
Mitglieder des Zivilen Luftschutzes verweisen acht Prostituierte während eines Bombenangriffs aus dem Luftschutzkeller der „Füli-Lichtsspiele“. weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer teilt mit, dass in der Stadt nunmehr keine Geschäfte und Firmen von Juden ausländischer Identität betrieben werden.
Die Bezirksregierung erklärt den erfolgreichen Abschluss der „Entfernung“ der Juden aus dem städtischen Wirtschaftsleben. weiterlesen
Das Reichsinnenministerium weist das Gesuch des Spediteurs Harry König zurück, seine jüdische Verlobte Ruth Choinowski zu heiraten. weiterlesen