Der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens berichtet über die Verbreitung von zehntausenden Kopien der von den Nazis zusammengestellten Broschüre “Magdeburg’s Juden stellen sich vor”. Das akribische Verzeichnis mit Namen und Adressen jüdischer Geschäfte und Berufsinhaber:innen sowie von nichtjüdischen Geschäftsleuten mit jüdischen Ehepartner:innen dient als Grundlage für antisemitische Boykottaktionen.