Auf Initiative der Braunkohle- und Benzin AG (Brabag) wird in Magdeburg-Rothensee ein Außenlager des KZ Buchenwald für männliche Häftlinge (“Magda“) errichtet. Am 17. Juni 1944 treffen hier die ersten 900 von 2.200 Häftlingen ein. Die fast ausschließlich ungarischen Juden wurden in Auschwitz zur Zwangsarbeit selektiert und nach Magdeburg deportiert.